Incoming und Kongresse

Incoming und Kongresse

STÄDTETOURISMUS WIEN

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug im Juni 132,8 Mio. Euro (-7%). Im ersten Halbjahr lag der Umsatz damit deutlich über 500 Mio. Euro (+7%). Für Juli liegen 1,8 Mio. Nächtigungen vor (-2%), insgesamt 10,6 Mio. Übernachtungen von Januar bis Juli (+5%).

Der Juli 2025 endete mit 1.784.000 Nächtigungen (-2% gegenüber Juli 2024). Von Januar bis Juli summierten sich die Übernachtungen auf 10.644.000 (+5%).

Top-10-Märkte im Jahresverlauf: Deutschland 313.000 Nächtigungen (-8%), Österreich 270.000 (+5%), USA 127.000 (-14%), Italien 69.000 (-6%), Großbritannien 69.000 (-5%), Spanien 61.000 (+2%), Frankreich 43.000 (-6%), Polen 64.000 (+7%), Schweiz 34.000 (-16%), Türkei 41.000 (+54%).

Der Umsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe im Juni betrug 132,8 Mio. Euro (-7%). Von Januar bis Juni: 632,34 Mio. Euro (+7%).

Im Juli lag die durchschnittliche Zimmerauslastung bei ca. 73% (Juli 2024: ~77%), die Bettenauslastung bei 56,2% (Juli 2024: 59,4%). Für Januar–Juli betrug die Zimmerauslastung ca. 65% (2024: ~67%), die Bettenauslastung ca. 50,1% (2024: 51,2%). Insgesamt standen rund 82.800 Hotelbetten in Wien zur Verfügung (+3,5% bzw. +2.800 gegenüber Juli 2024).

(Quelle: WienTourismus)

MEETING INDUSTRY

2024 wurden in Österreich 27.368 Veranstaltungen (+4,7%) mit insgesamt rund 1,83 Millionen Teilnehmern (+9,9%) durchgeführt: 7.512 Kongresse, 14.358 Firmentagungen und 5.498 Seminare. Damit ist die Tagungswirtschaft österreichweit wieder auf dem Vorkrisenniveau angekommen.

Mehr als die Hälfte  der Teilnehmer wurden von Kongressen generiert, die somit einen wesentlichen Beitrag leisten, Österreichs touristische Nebensaisonen auszugleichen: 67,5% des Kongressgeschäfts entfiel auf die Frühlings- und Herbstmonate März bis Mai sowie September bis November.

Unter den Themen der Kongresse dominierten Wirtschaft, Medizin und Geisteswissenschaften.

14.000 Firmentagungen machten mehr als die Hälfte aller Veranstaltungen aus und verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Business Meetings im betrieblichen Kontext.  Mit 81% sind Kongress- und Konferenzhotelsdie beliebteste Austragungsstätten in diesem Segment (+6,4 % im Vgl z. VJ).

Bei den Firmentagungen gab es 2024 eine Zunahme von 300 Events (+40%) und 61.816 Teilnehmer (+63,9%)

Im Jahr 2024 wurden 323 Green Meetings und 226 Green Events durchgeführt. Dies entspricht einem Anstieg um 161 Green Meetings (+99%)

Weiterführende Informationen: „Meeting Industry Report Austria“ 

(Quelle: tma online)