Die komplette Live-Reportage vom 1. Tag des ÖRV-Kongresses finden Sie unter www.oerv.at/de/index.php?page=themen_2014_tag1 … #oerv
NEWSARCHIV

Mit der Veröffentlichung des Fixkostenzuschusses Phase 2 hat die österreichische Bundesregierung nun den dringend benötigten und seit Monaten erwarteten Rettungsschirm der Reisebranche aufgespannt.

FAQ: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/faqs/
Reisewarnungen: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/
Reiseinformationen: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/

Gemäß der neuesten Mitteilung der griechischen Zivilluftfahrt Behörde gilt für die internationalen FLÜGE , dass ab 09. Juli 2020 bis 31. August 2020 eine neue Regelung in Kraft tritt- nämlich, dass die verpflichtende online Anmeldung (PLF) bis spätestens 24 Stunden vor check -in erfolgt sein muss.
Details zu Einreisebestimmungen Griechenland: https://travel.gov.gr/#/

Merkblatt des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus vom 16.6.2020 zum Maßnahmenpaket für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft:

EU-Website mit Angaben zu Quarantäne-Bestimmungen, Restaurantregeln und weiteren Corona-Vorschriften in den einzelnen Ländern: https://reopen.europa.eu/de?fbclid=IwAR38eA2KzMtnGq2Bmqbcdqe-Et5NjORgB_agQIhgCBFyX1W1sbQOpa8S8g4

Drei Monaten nach der Verhängung von weitreichenden Reisebeschränkungen werden viele Reisewarnungen wieder aufgehoben. Aus insgesamt 31 Ländern – davon die meisten europäischen Staaten – kann man dann ohne Auflagen wieder nach Österreich zurückkehren: https://orf.at/corona/stories/3169084/
Detailinfos: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/

Aktuelle Informaionen für ÖRV Mitglieder

"Die Regierung hat am Mittwoch 3. Juni angekündigt, die Grenzen zu allen Nachbarstaaten bis auf Italien vollständig zu öffnen. „Die Zahlen lassen das mit Italien noch nicht zu“, so ÖVP-Außenminister Alexander Schallenberg. An den anderen Grenzen werden die Gesundheits- und Grenzkontrollen am Donnerstag eingestellt." (O -Ton news.orf.at)

Der ÖRV hat ein Erklärvideo für Österreich zusammengestellt, das nicht nur die Komplexität der Reisebranche zeigt, sondern auch in Zahlen verdeutlicht, wie bedeutend die Reisebüros und Reiseveranstalter für die Tourismuswirtschaft in Österreich sind: https://youtu.be/rCgD6XT3qJw


Kampagne in der Corona-Krise steht unter dem Motto: Wer Reisen liebt, verschiebt. Sujets hier downloaden

https://www.bmlrt.gv.at/tourismus/corona-tourismus.html

Reisebüros als beste Konsumentenschützer

Leider sind auch wir gezwungen, den für 23.-24. April 2020 in Wiener Neustadt geplanten Frühjahrskongress abzusagen und wird voraussichtlich Anfang Oktober anstelle unseres Herbstkongress in Österreich stattfinden.

Die drastischen Erhöhungen der Sicherheitsstufen durch die österreichische Bundesregierung gefährden die Existenz der gesamten Reisebranche. ÖRV-Präsident Josef Peterleithner: „Die Reiseinformationen sind zwar auf Stufe 4 von insgesamt sechs Sicherheitsstufen erhöht worden, wird aber medial mit dem Aufruf des Außenministers, „nach Österreich zurückzukehren, so lange es noch Rückreisemöglichkeiten gibt“, als „weltweite Reisewarnung“ verbreitet. Damit kommt zumindest in den kommenden Wochen die gesamte Reisetätigkeit zum Erliegen!“

Das Branchenbarometer zeigt branchenrelevante aktuelle Indices aus den Bereichen Flug, Touristik und Incoming.

Gemäß gesetzlicher Vorschriften der VR China wird die chinesische Botschaft in Österreich ab 9. Dezember 2019 von allen Visa-Antragstellern alle zehn Fingerabdrücke erfassen

Am Donnerstag, 14. November 2019 hat der ÖRV Kreuzfahrtausschuss erstmals in Wien ganztags einen Trainingstag zum Thema „Traumfabrik Kreuzfahrt“ veranstaltet.

Der ÖRV Herbstkongress 2019 hat vom 06.-10. November 2019 im Oman stattgefunden.

Der Masseverwalter der Thomas Cook Austria AG, Dr. Günther Hödl, hat heute darüber informiert, dass nun auch alle zukünftigen Reisen mit Abreisedatum ab 01.11.2019 nicht mehr durchgeführt werden.

ÖRV FRAGEN UND ANTWORTEN (Stand: 30. Sept. 2019, 13 Uhr. Update 01. Oktober 2019, 13:00 Uhr)

Als Abwickler der Thomas Cook Austria Insolvenz ermöglicht Ihnen AWP Ihnen ab sofort, die Ansprüche Ihrer Pauschalreisekunden aus der Insolvenz der Thomas Cook Austria AG einfach und rasch bei AWP nun auch gesammelt einzureichen.

Kostenübernahme im Zusammenhang mit der Thomas Cook Insolvenz

Aktuelle Informationen für ÖRV-Mitglieder

Dass der Reiseveranstalter Thomas Cook in verschiedenen europäischen Ländern Insolvenz angemeldet hat, ist seit dem 23.09.2019 bekannt und in den Medien präsent. Bislang hat Thomas Cook Austria AG (Neckermann-Reisen) noch kein Insolvenzverfahren eingeleitet.

Die neue ÖRV-Serie „Qualitätsoffensive im Reisebüro“ gibt Empfehlungen, um im Wettbewerb als stationäres Reisebüro erfolgreich bestehen zu können.

ÖRV und Google Austria präsentieren den “Digital Tourism Index”: Immer mehr Österreicher buchen ihren Urlaub im Web, aber auch das Reisebüro spielt weiter eine zentrale Rolle.

Der ÖRV Frühjahrskongress 2019 unter dem Motto "Emotionen bewegen die Welt" hat vom 25.-26. April 2019 im Aldiana Club Ampflwang (OÖ) stattgefunden: Programm

ECPAT Österreich führt eine Studie zur Nutzung der Meldewebseite für Reisende bei Verdachtsfällen von sexueller Ausbeutung von Kindern durch. https://bit.ly/2H7yPjX

Der ÖRV veranstaltet 22. & 23.11.2018 in Wien ein Lehrlingscasting Reisebüro/Reiseveranstalter!

9-teiliger umfassender Lehrgang - Breites Wissen für UrlaubsexpertInnen im Reisebüro.
Detailinfos im Folder ÖRV-Lehrgang

Jeder kann für Kinderschutz aktiv werden: "Nicht Wegsehen" (Youtube-Video)

Ausfüllhilfe, Info für Countermitarbeiter und Broschüre zum Pauschalreisegesetz:

Der ÖRV Frühjahrskongress 2018 unter dem Motto "Neues Denken - Neues Handeln" hat vom 26.-27. April 2018 in Eisenstadt im Schloss Esterhazy stattgefunden.- Einladung/ Programm


Die WKO hat Musterdokumente zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Informationspflichten erstellt:
https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/datenschutz.html

Am Dienstag, 19. Dezember 2017 um 10.00 Uhr im Novotel Wien Hauptbahnhof

Um über die Auswirkungen des neuen Pauschalreisegesetzes und des neuen Datenschutz-Anpassungsgesetzes in der Praxis zu informieren, hat der ÖRV eine Informationsveranstaltung Pauschalreisegesetz / Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 abgehalten. Referate anbei.

Der ÖRV Herbstkongress 2017 hat vom 5.-8.November 2017 in Andalusien/ Cordoba stattgefunden.

Zur Nationalratswahl 2017 hat der Österreichische ReiseVerband (ÖRV) die Positionen der wahlwerbenden Parteien in einer E-Mail-Umfrage erhoben.

Aktuelle Informationen für ÖRV Mitglieder

Der ÖRV musste übersiedeln und hat ab sofort eine neue Postadresse: Bösendorfer Straße 4/3/18, 1010 Wien

Der ÖRV Frühjahrskongress 2017 hat vom 4.-5. Mai 2017 unter dem Motto "Mut und Veränderung" in Wels (OÖ) stattgefunden (Programm). Hier geht es zu den Kongressreferaten und zur Twitter-Reportage.

Das war das TOURISTIKCAMP YOUNG FUTURE 2016 am 17. September 2016!

Pressekonferenz in Zusammenarbeit mit der Statistik Austria zum Thema Reisetrends und Urlaubsreiseverhalten

Der ÖRV-Herbstkongress 2016 fand von 3.-6. November in Zypern statt:Programm
Dr. Josef Peterleithner, ÖRV Präsident: Aktuelles aus dem ÖRV
Die Willy-Scharnow-Stiftung plant eine Studienreise nach MAROKKO für österreichische Reisebüro-Mitarbeiter (ausschliesslich ÖRV-Mitglieder) vom 29.11.-04.12.2016. Anmeldung bis 15.9. möglich!

Der 56. ÖRV-Frühjahrskongress unter dem Motto „Schöne neue (digitale) Welt?" fand vom 28. bis 29. April 2016 im Congress Casino Baden statt. Alle Infos und Präsentationen zum Nachlesen finden Sie hier.

Reisebüros, Reiseveranstalter und Ausbildungseinrichtungen hatten sich um den Athene-Award für innovative Maßnahmen im Personal-, Marketing- und Kundenbindungsbereich beworben, und die Preisträger stehen mittlerweile fest.

Der ÖRV Herbstkongress 2015 hat vom 23.-26. Oktober 2015 in Ungarn/Debrecen stattgefunden. Alle Infos zum Kongress sowie die Kongressreferate finden Sie hier

Das war das TOURISTIKCAMP YOUNG FUTURE 2015 am 26. September 2015!
--> Zusammenfassung Touristikcamp: 14 Themen, die junge Touristiker interessieren

Die ÖRV Destinationsschulungstermine 2015 - in Kooperation mit der Europäischen Reiseversicherung, den Reiseveranstaltern und Touristboards - stehen fest!

Der ÖRV Incoming Ausschuss hat einen eigenen Incoming-Film produziert: „Das ist Wolfgang“ - ein 3 minütiger Film. Schauen Sie selbst: „Das ist Wolfgang“

Der 55. ÖRV-Frühjahrskongress unter dem Motto „Chancen für die Reisebüros“ fand vom Donnerstag, 23. April bis Freitag, 24. April 2015 im Quellenhotel Bad Waltersdorf statt. Die Referate sind bereits online!

Was spricht alles für das Reisebüro und welche Chancen gibt es für die Zukunft der Reisebüros.

Laut einer aktuellen repräsentativen-Trendstudie buchen 56 Prozent der Österreicher ihre Reisen übers Internet und sind dabei kaum versichert, da das Reiseangebot meist über kein adäquates Reiseversicherungsangebot verfügt. Von diesen Reisen sind schätzungsweise nur rund 15 Prozent ausreichend versichert.

17.-21. September in Jordanien. Motto "Warum uns der Nahe Osten so nahe ist"

Thema Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung - gleichzeitig Bereitschaft dafür zu zahlen, gering.

hinschauen statt wegschauen! - Massnahmen zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung im Tourismus

Der 54. ÖRV-Frühjahrskongress unter dem Motto „Die Chancen des Wandels“ findet vom Donnerstag, 24. April bis Freitag, 25. April 2014 in Salzburg statt.

Aussenamt: Reiseinformationen zu Ägypten geändert: Reisewarnung für Kairo aufgehoben, hohe Sicherheitsgefährdung bleibt bestehen. Siehe ÖRV Krisennewsroom

wir haben soeben die offizielle Information seitens des Außenministeriums bekommen, dass die Regelung hinsichtlich des Türkeivisums bis Ende September verlängert worden ist. Interventionen von den verschiedensten Stellen (Außenministerium, Wirtschaftskammer, ÖRV, ECTAA) waren erfolgreich.

Wir freuen uns, Ihnen als ÖRV Mitglied die Travel Industry Card des Österreichischen ReiseVerbandes (ÖRV) zu präsentieren – Ihre Eintrittskarte in die Reisewelt!

Der ÖRV Frühjehrskongress unter dem Motto "Die Chancen des Wandels" wird von 24.-25. April in Salzburg stattfinden.

TÜRKEI: Neue Einreisebestimmungen für Österreicher ab 10.04.2014 jetzt auf der Homepage des BMeiA - ab dann kein Visum bei Einreise mehr erhältlich


Im Namen von ÖRV, ABTA und BAR Austria (Board of Airline Representatives in Austria) fand am 5.9.2013 die NDC Roadshow (New Distribution Capabilitiy) in Wien statt. Hier finden Sie die Präsentation des IATA-Vertreters David Rutnam.

Aussenamt: Die Reisewarnung für die Tourismusgebiete am Roten Meer und Golf von Aqaba wird aufgehoben, bleibt jedoch für Kairo. Bitte beachten Sie die entsprechenden Sicherheitshinweise für Ägypten.

Der 53. ÖRV-Frühjahrskongress unter dem Motto „Die ultimative Frage“ fand vom Donnerstag, 18. April bis Freitag, 19. April 2013 in der Therme Laa Hotel & Spa in Laa a. d. Thaya statt.

Mit Beginn der Ferienmesse startet der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) auf allen wichtigen Radiosendern österreichweit mit den neuen Spots der Imagekampagne 2013 „Wir machen Urlaub – perfekt“

Das ÖRV Destinationsschulungsjahr 2012 ist erfolgreich und mit hohen Teilnehmerzahlen abgeschlossen.
Im März 2013 starten dann die neuen Destinationsschulungen.

Der ÖRV-Herbstkongress 2012 fand unter dem Motto „Kulturerbe und Tourismus“ vom 20.-24. September 2012 als Kurzkreuzfahrt auf der FTI Berlin mit der Route Venedig – Korcula – Kotor – Dubrovnik – Split – Venedig statt.


Nachberichterstattung des Kongresses unter dem Motto "Jenseits vom Mittelmaß vom 19.-20. April 2012 in Wien finden Sie hier

Children’s Shelter Foundation: Neuigkeiten * aktueller Spendenstand des ÖRV Kinderhilfsprojekts * ÖRV Charity Lose

Der diesjährige gesamte Airlines Ticketverkauf (Basis BSP) der österr. Reisebüros zeigt eine leicht positive Entwicklung.


Vom 28.-29. April 2011 hat der 51. ÖRV Frühjahrskongress in der St. Martinstherme stattgefunden. Wie haben die Präsentationen der Vortragenden online gestellt.


Aus- und Weiterbildungsaward für innovative Aus- und Weiterbildungsideen im Bereich Reisebüro, Reiseveranstalter und Ausbildungseinrichtungen

Allgemeine Reisewarnung für Ägypten und Tunesien aufgehoben. Partielle Reisewarnungen - Details siehe Homepage des Außenamtes (Ägypten:http://oerv.at/?x=44; Tunesien: http://oerv.at/?x=45)sowie OERV Krisennewsroom

Am 1. Jänner 2011 ist das Flugabgabegesetz für Flüge ab 1.April 2011 in Kraft getreten.

Österreichischer Reisebüroverband: Geplante Luftverkehrssteuer kostet Arbeitsplätze und gefährdet Aufschwung im Tourismus

Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) hat jetzt die weltweit erste zentrale Krisenkommunikationsplattform der Reisebranche ins Leben gerufen: Eine Art „Twitter-Wall“ auf der ÖRV-Homepage soll in Zukunft als zentrale Informationsinstanz in Krisensituationen dienen.

Die Aufforderungen der Airlines, dass Reisebüros künftig bei Reisen von und in die USA die so genannten Secure Flight Passenger Data (SFPD) in die Buchung eintragen sollen, sorgt im Vertrieb für beträchtliche Unruhe.

Der Herbstkongress 2010 des Österreichischen Reisebüroverbandes findet unter dem Motto "Architektur macht Gäste" vom 22.-26. Oktober 2010 in Beirut statt.

Ölteppich vor Ägyptischer Badeküste
Wir dürfen Sie über die aktuelle Situation informieren:

Partielle Reisewarnung für Bangkok und die nord- sowie nordöstlichen Provinzen. Der internationale Flughafen Bangkok ist von dieser partiellen Reisewarnung ausgenommen. Hohes Sicherheitsrisiko für den Rest von Thailand!
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Aussenministeriums

Ab 01.05.2010 verlangt Kuba von ausländischen Touristen die Vorlage einer Reiseversicherung.

Merkblatt des Fachverbandes für Reisebüros:
Flugstreichungen aufgrund der Aschewolken des isländischen Vulkans

Auszug aus dem Schreiben des Fachverbandes der Reisebüros in der WKÖ, sowie Info der ECTAA zur weiteren Verwendung bei Kundenanfragen:

Hier finden SIe die aktuellen Meldungen der Reiseveranstalter über die Situation nach dem Vulkanausbruch:
Stand: 21.04.2010

Letzte Meldung vom 21.04.2010: nach der tagelangen Sperre des Luftraums über Europa normalisiert sich der Flugverkehr langsam wieder. Am Mittwoch können laut Eurocontrol rund 3/4 aller Flüge stattfinden. Die großen Flughäfen London Heathrow und Frankfurt sind ebenfalls seit Mittwoch vormittag wieder offen.
Unabhängig davon, dass sich die Situation laufend ändert, übermitteln wir einen Flugstatusbericht der wichtigsten Airlines vom 20.04.2010


Akuelle Informationen für ÖRV Mitglieder

Einladung zum 50. ÖRV Frühjahrskongress 2010
"Unterschiede machen den Erfolg"
in Bad Mitterndorf 22.-23. April 2010
Online-Anmeldung ab sofort möglich!


Information über das Mehrwertsteuerpaket ab 1.1.2010 und die Auswirkungen auf die Reisebranche.

Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) unterstützt die Ziele von Futouris und engagiert sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.

ÖRV gründet Kreuzfahrtausschuss
Ziel: 100.000 Kreuzfahrtbuchungen in Österreich

Akuelle Informationen für ÖRV Mitglieder


Aktuelle Informationen des ÖRV für Mitglieder
